37. Offene Buxtehuder Stadtmeisterschaft

Am 28. Juni 2025 fand die 37. Offene Buxtehuder Stadtmeisterschaft im Schach statt. Wir waren wieder zu Gast in den tollen Räumlichkeiten der Schießsportanlage des Schützenvereins Altkloster. Die Spielbedingungen für ein Schnellturnier sind kaum zu toppen: Heller Spielsaal, jede Paarung an einem Einzeltisch und eine bestens ausgestattete Cafeteria, betreut von den „guten Geistern“ des Turniers Susanne Drews und Daniela Peters. Leider gab es zwei kurzfristige krankheitsbedingte Absagen und zwei Spieler erschienen ohne Absage nicht. Also traten bei sommerlichen Temperaturen 46 Spieler, unter ihnen 12 (!) Hobbyspieler, an, um die Meister bei den Vereins- und Hobbyspielern zu ermitteln. In einem sehr harmonischen Turnier setzten sich schließlich Jürgen de Voogt (TV Fischbek) bei den Vereinsspielern und Ingo Ratzmer bei den Hobbyspielern durch. Bester Jugendlicher wurde Richard Bürgener vom SV Bad Bevensen.

Einen ausführlichen Bericht und einige Fotos gibt es  unter der Rubrik Stadtmeisterschaft.

Ralf Schöngart

Fakten:

46 Teilnehmer

13 Vereine

12 Hobbyspieler 

2 weibliche Teilnehmerinnen

4 Jugendliche

Endstand

Thematurnier 1-2025 Ergebnisse

Paarungsliste der 1. Runde  
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 5 Blanck, Helmut   () 1 Ibe, Justus   () 0 – 1  
2 2 Schöngart, Ralf   () 6 Walther, Björn   () 1 – 0  
3 7 Damm, Torsten   () 3 Lehmkuhl, Stefan   () 1 – 0  
4 4 Winkelmann, Mart   () 8 Neacsu, Kai   () 1 – 0  
 
Paarungsliste der 2. Runde  
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 1 Ibe, Justus   (1) 4 Winkelmann, Mart   (1) ½ – ½  
2 7 Damm, Torsten   (1) 2 Schöngart, Ralf   (1) ½ – ½  
3 3 Lehmkuhl, Stefan   (0) 6 Walther, Björn   (0) 1 – 0  
4 8 Neacsu, Kai   (0) 5 Blanck, Helmut   (0) 0 – 1  
 
Paarungsliste der 3. Runde  
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 2 Schöngart, Ralf   (1½) 1 Ibe, Justus   (1½) 0 – 1  
2 4 Winkelmann, Mart   (1½) 7 Damm, Torsten   (1½) ½ – ½  
3 5 Blanck, Helmut   (1) 3 Lehmkuhl, Stefan   (1) 0 – 1  
4 6 Walther, Björn   (0) 8 Neacsu, Kai   (0) ½ – ½  
 
Paarungsliste der 4. Runde  
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 1 Ibe, Justus   (2½) 7 Damm, Torsten   (2) ½ – ½  
2 3 Lehmkuhl, Stefan   (2) 4 Winkelmann, Mart   (2) 1 – 0  
3 5 Blanck, Helmut   (1) 2 Schöngart, Ralf   (1½) 0 – 1  
4 6 Walther, Björn   (½)   spielfrei   (0) + – –  
 
Paarungsliste der 5. Runde  
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 3 Lehmkuhl, Stefan   (3) 1 Ibe, Justus   (3) 0 – 1  
2 2 Schöngart, Ralf   (2½) 4 Winkelmann, Mart   (2) 1 – 0  
3 7 Damm, Torsten   (2½) 6 Walther, Björn   (1½) 1 – 0  
4 5 Blanck, Helmut   (1)   spielfrei   (0) + – –  

Thematurnier 1-2025 Tabelle

Rangliste:  Stand nach der 5. Runde 
Rang TNr Teilnehmer Tite Verein/Ort G S R V Punk Buchh SoBerg
1 1 Ibe, Justus     5 3 2 0 4.0 13.5 10.75
2 7 Damm, Torsten     5 2 3 0 3.5 13.5 8.75
3 2 Schöngart, Ralf     5 3 1 1 3.5 12.0 6.25
4 3 Lehmkuhl, Stefan     5 3 0 2 3.0 12.0 4.50
5 4 Winkelmann, Martin     5 1 2 2 2.0 15.5 5.25
6 5 Blanck, Helmut     5 2 0 3 2.0 13.0 2.50
7 6 Walther, Björn     5 1 1 3 1.5 12.5 1.75
8 8 Neacsu, Kai     3 0 1 2 0.5 8.0 0.50

Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft

Am 21. Juni fand im Vereinsheim von Eintracht Munster die BBEM statt. Pünktlich zum Sommeranfang gab es Temperaturen von über 30 Grad, trotzdem fanden sich 44 Spieler, die die Besten in der schnellsten Schach-Disziplin (3 Minuten Bedenkzeit plus 2 Sekunden pro Zug) ermitteln wollten. Unter ihnen mit Justus Ibe und Ralf Schöngart leider nur zwei SFB’er. Gespielt wurde in drei nach Setzliste ermittelten Vorrunden, in denen sich jeweils die ersten 5 für das A-Finale, die Plätze 6 – 10 für das B-Finale und die Plätze 11 – 15 für das C-Finale qualifizierten. Als 5. schaffte es Justus gerade noch ins A-Finale, das gelang auch Ralf als Vierter seiner Vorrunde. Der SFB-Youngster spielte eine gute Finalrunde und landete mit 7,0 Punkten auf Platz 7. Dieser 7. Platz bedeutete aber gleichzeitig auch den Titel des besten Jugendlichen! Ich selber hatte im Finale die „Spendierhosen“ an: Hier mal eine Leichtfigur, da mal ein Turm und zwischendurch sogar mal eine Dame – Geschenke von mir gab’s reichlich. Und als ob das noch nicht genug wäre, verlor ich drei Partien auf Zeit, in denen meine Gegner jeweils noch 5 Sekunden auf der Uhr hatten. Am Ende reichten 5,0 Punkte nur für Platz 10. Und es war noch ein weiterer (Halb-) SFB’er dabei: Der für Eintracht Munster startende Stefan Lehmkuhl erreichte durch einen zweiten Platz in der Vorrunde ebenfalls das A-Finale und landete dort mit 5,5 Punkten auf Platz 9. Bezirks-Blitzmeister wurde zum wiederholten Mal FM Bernd Laubsch vom PSV Uelzen. Wenn die Ergebnisse irgendwann veröffentlicht werden, kann man alle Tabellen hier unter „Archiv“ finden.

Insgesamt war es ein sehr harmonisches Turnier ohne auch nur den Ansatz eines Streitfalls unter der souveränen Leitung des Bezirksspielleiters Julian Zeyn. Dazu beigetragen haben auch die angenehmen Spielbedingungen und die sehr gute Versorgung mit „Speis und Trank“ durch den Vereinswirt.

Aus Anlass unseres 40-jährigen Vereinsjubiläums richten wir im nächsten Jahr die BBEM aus. Ich hoffe, dass dann bei unserem „Heimspiel“ ein paar mehr SFB’er dabei sein werden!

Ralf Schöngart

 

Ralf Schöngart ist Vereinsmeister 2025

Am vergangenen Freitag ist die diesjährige Vereinsmeisterschaft zu ende gegangen. Souveräner Sieger wurde Ralf Schöngart mit 8.5/9 Punkten, der die Vereinsmeisterschaft damit zum fünften Mal in Folge gewinnen konnte. Zweiter wurde mit 7 Punkten Justus Ibe. Das Treppchen komplettiert Martin Winkelmann, der 6 Punkte erspielen konnte.

Hier der Link zur Abschlusstabelle und den Ergebnissen aller neun Runden: Vereinsmeisterschaft 

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für die terminliche Disziplin und sportliche Fairness, sodass die Durchführung des Turniers reibungslos möglich war.

Justus Ibe
Turnierleiter