Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2023

Am 10. Februar 2023 starten wir mit der ersten Runde unserer Vereinsmeisterschaft. Wie
also vor Corona üblich, gleich nach der Jahreshauptversammlung.

Turniermodus:
Der Turniermodus ist abhängig von der Teilnehmerzahl, es wird darüber erst nach Ablauf der
Anmeldefrist entschieden. Grundsätzlich wird die Vereinsmeisterschaft als Rundenturnier
gespielt; das heißt, es spielt jeder einmal gegen jeden. Die möglichen Optionen werden von
der Turnierordnung vorgegeben: Bei weniger als 14 Teilnehmern wird in nur einer Gruppe
gespielt, ab 14 Teilnehmern wird in zwei Gruppen gespielt. Die Turnierrangfolge ergibt sich
folgendermaßen:

1. Anzahl der erzielten Punkte
2. Sonneborn-Berger-Wertung
3. Direkter Vergleich

Bei Punktgleichheit um den 1. Platz werden zwei Entscheidungspartien um den Titel des
Vereinsmeisters angesetzt.

Bedenkzeit:
Die Bedenkzeit für jeden Spieler beträgt 1 ½ Stunden für 40 Züge, danach 15 Min. für den
Rest der Partie. Es gelten die üblichen FIDE-Turnierschachregeln mit Notationspflicht bis 5
Minuten vor Zeitkontrolle.

Terminplan:
Die Partien beginnen am ausgeschriebenen Spieltag um jeweils 20.00 Uhr. Wir planen mit
der 1. Runde am 10.02.2023. Auf der Vereinshomepage ist der vorläufige Terminplan zu
sehen. Die Termine sind bislang aber noch unverbindlich, weil wir erst die genaue
Teilnehmerzahl wissen müssen.

Sonderregelung Jugendliche:
Bei Teilnahme eines Jugendlichen ist die Vorverlegung des Partiebeginns auf 19:00 Uhr
möglich. Nach 2 Stunden Spielzeit kann ein Jugendlicher seine Partie abbrechen. Die Partie
ist am nächstmöglichen Termin wieder aufzunehmen.

Anmeldung:
Die Auslosung der Paarungen findet am Freitag, den 3. Februar 2023 im Anschluss an die
Jahreshauptversammlung statt. Dies ist zugleich der letztmögliche Termin, um sich
persönlich anzumelden. Wer zur Auslosung nicht persönlich erscheint, hat die Möglichkeit,
sich vorab bei mir anzumelden, entweder persönlich, telefonisch unter 04163-8695631 oder
per E-Mail an: bernd.skalmowski@freenet.de

Sonstiges:
Spielabsagen und / oder Spielverlegungen sind im Vorfeld sowohl dem Gegenspieler als
auch dem Turnierleiter mitzuteilen. Die Karenzzeit bei unentschuldigtem Fehlen beträgt eine
Stunde, danach ist die Partie für den Gegner kampflos gewonnen.
Mit der Anmeldung werden die Turnierregeln ausdrücklich anerkannt. Der Turnierleiter ist
Schiedsrichter und entscheidet in Streitfällen endgültig. Die Anrufung weiterer Instanzen (z.
B. des Vereinsvorstands) wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung!

Bernd Skalmowski